
"Der Friede ist nicht ein natürlicher Zustand,
sondern muss gestiftet werden."
Immanuel Kant
​
M E D I A T I O N
JURA not alone - JURA meets MEDIATION & PHILOSOPHIE -
​Zwischen Recht, Beziehung und Sinn – Mediation mit Tiefe
​
​
In meiner Arbeit als Mediatorin verbinde ich drei Perspektiven: Jura, Mediation und Philosophie. Jede bringt ihre eigene Stärke mit – gemeinsam ermöglichen sie nachhaltige und menschliche Lösungen:
​
- Die Gesetze geben uns den Rahmen – sie schaffen Klarheit.
- Die Mediation bringt die Bedürfnisse auf den Tisch – sie schafft Verbindung.
- Die Philosophie hilft, über den Moment hinauszudenken – sie schafft Sinn.
​
So entsteht Raum für echte Verständigung und tragfähige Lösungen – weit über Kompromisse hinaus. Ich glaube an win-win-Lösungen als reale Möglichkeit, wenn wir gemeinsam hinschauen, zuhören und gestalten.
​
Ich sehe mich als Problemlöserin, die durch Aufdecken und Anstupsen den Weg ebnet: mit dialektischem Denken, juristischem Know-how, kreativen und philosophischen Impulsen – und dabei nie das Herz vergisst.
​
Interessen sind nicht immer gleich, manchmal grundverschieden. Zoff ist vorprogrammiert. Ein gut geführter Meinungsaustausch wirkt einer Eskalation oder einer Depression entgegen. Belastete Beziehungen werden wieder zu wertvollen Bündnissen - WIN-WIN-CREATIONEN entstehen.
​
"Ein Konflikt ist unvermeidlich wie der Regen. Richtig dosiert kann er eine Wohltat sein, zu viel am falschen Platz kann zum Problem werden. Wir brauchen Systeme, die Konflikte ohne zu großen Aufwand wieder in die richtige Bahn lenken und deren Bewältigung ermöglichen." (William Ury)
​
​​​​
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert von 60 Minuten bis zu drei Stunden, die durch Pausen unterbrochen werden können.
Je nach Komplexität erstreckt sich die Mediation über einen Zeitraum von einer bis acht Wochen. Sie können das Pauschalangebot (siehe online buchen) nutzen oder individuell buchen.
​​
Die Vorteile?
Sie sparen Geld, Nerven und Zeit. Sie gewinnen Klarheit, Intensität, neue Bündnisse und ein gutes Gefühl.
​​
Die Mediation auch online? Geht das?
Ja, das geht, sehr gut sogar. Es ist kein Geheimnis: die Umgebung beeinflusst uns, wie wir uns fühlen und welche Entscheidungen wir treffen. Vom Lieblingssessel mit Lieblingstee die Chance zu nutzen sich zu zeigen, kann manchmal einfacher sein. Präsenztermine sind aber ebenso möglich.
​​
​​
​
Mediation meint nicht, Friede, Freude, Eierkuchen
Der Konflikt wird zur Kraftquelle
​​
​​
​
​
Sehen, was ist.
Sagen, was in mir ist.
Suchen, was möglich ist.
Sichten, was heilt und trägt
Dr. Dr. Gattus Hösl
​
​​
Wenn Sie sich in einem festgefahrenen Konflikt befinden oder vorbeugend eine klare Verständigung suchen: Ich begleite Sie empathisch, strukturiert und mit einem offenen Blick für das Ganze.
​
​
​
​